***Beitrag enthält Werbung*** Facebook sei Dank… Ich mag die Erinnerungsfunktion schon sehr. Facebook zeigte mir neulich ein Bild welches ich vor zwei Jahre gepostet hab. Stolz war ich da 🙂 Meine große Tochter – damals drei Jahre malt bei schönstem Sommerwetter ihr erstes Bild auf Leinwand. Und so toll. Ich kann mich noch ganz gut„Zwei Jahre…“ weiterlesen
Autor-Archive:knopfkoenigin
Guten Morgen…oder eher der tägliche Kampf
Aufstehen ist immer so eine Sache… Da gibt es ja die verschiedensten Typen. Hier die zwei bekanntesten Beispiele: Typ 1: Frisch und ausgeschlafen aus dem Bett springen und gleich loslegen… Typ 2: Der typische Morgenmuffel welchen man erst nach dem Kaffee ansprechen darf…oder erst nach dem Zweiten oder so gar nicht… Kinder sind da meist„Guten Morgen…oder eher der tägliche Kampf“ weiterlesen
Reste sind immer noch das Beste 😅
Jeder hat sie. Einer mehr einer weniger… Reste… Sei es beim Essen, bei Bastelsachen und Stoffe… Stoffreste kommen bei mir schon häufig vor. In diesem Fall war es schon ein sehr großer Rest nach meiner absolut coolen Nähaktion für Milchmonster „Lupita mit Ärmel“. Aber für die Aussicht auf ein so cooles Kleid nimmt man Verschnitt„Reste sind immer noch das Beste 😅“ weiterlesen
Das kleine Ich bin Ich — knopfkoenigin
Ein Kinderbuchklassiker aus den 70er Jahren wurde das Thema auf dem Kindergartenfest in diesem Jahr. Unser Kindergarten-Jahresthema war: “Ich und meine Welt um mich herum” Die Kinder lernten in diesem Jahr sehr viel über sich,über andere, über ihre gesamte Umwelt. Auch darüber, dass Menschen anders sein können sei es durch Hautfarbe, Religion oder Behinderung. Die […]„Das kleine Ich bin Ich — knopfkoenigin“ weiterlesen
Das kleine Ich bin Ich
Ein Kinderbuchklassiker aus den 70er Jahren wurde das Thema auf dem Kindergartenfest in diesem Jahr. Unser Kindergarten-Jahresthema war: „Ich und meine Welt um mich herum“ Die Kinder lernten in diesem Jahr sehr viel über sich,über andere, über ihre gesamte Umwelt. Auch darüber, dass Menschen anders sein können sei es durch Hautfarbe, Religion oder Behinderung. Die„Das kleine Ich bin Ich“ weiterlesen