Der Beitrag enthält Werbung.

Kind 3 hat ein Bild aus dem Kindergarten mitgebracht… mit einem selbstgemalten Osterhasen.

Voller Freude und Begeisterung zeigt mir meine Dritte ihr Meisterwerk… Sie freut sich… Ich freue mich mit ihr mit. Auch wenn es für mich ein Deja-vue ist. Ich freue mich für sie über ihr Meisterwerk und bin stolz auf sie.

Heute habe ich mich mit einer Freundin unterhalten. Ihr zweites Kind ist im Kindergarten und bald auf dem Weg in die Schule zu kommen. Sie erinnert sich daran, dass sie sich beim ersten mehr gefreut hat, die Motivation einfach größer war. Ich musste ihr ganz ehrlich gestehen, dass ich dieses Gefühl bei meiner Dritten kenne.

„Schon wieder Martinszug…. Schon wieder Martinslieder…. Schon wieder Nikolaus, schon wieder Advent Weihnachten und Weihnachtslieder…“ und so weiter im Jahreskreis… Hat man bei der ersten noch voller Freude sämtliche Kinderlieder im Auto auf und nieder gespielt so ist man dankbar wenn im Hintergrund einfaches Radio im Auto dudelt… Kennt ihr das?

Ich ertappe mich auch ab und an, dass man die zweiten und dritten Kinder nicht mehr so intensiv erlebt und erleben kann wie das erste Kind…
Klar, man hat dann schon mehr um die Ohren… Man hat ja das schon alles gemacht und und kennt das Procedere von den Erstgeborenen. Die freudige Erwartung ist dann schon weg und manchmal hat sich auch ein wenig Resignation eingeschlichen. Man ist schon ein wenig abgestumpft. Leider…
Aber ist es den zweiten und dritten fair gegenüber?
Kennt ihr das?
Erwischt ihr euch auch bei diesem Gefühl. Man will es ja gar nicht selbst, aber ich denke, dass ist einfach der Mensch an sich.
Und da muss man einfach an sich arbeiten. Sie sind alle unsere Kinder. Jedes ob das erste, zweite dritte vierte fünfte Kind oder mehr. Ich versuche mich über jeden Begebenheit jedes Event mit zu freuen, denn für unsere Kinder ist es immer das erste Mal. ❤
In diesem Sinne… Freuen wir uns mit unseren Kindern. Denn irgendwann sind sie dann groß und diese Zeit können wir nicht mehr nachholen.

Bis ganz bald
Christin
Werbung
Ich durfte für Lillestoff das zauberhafte Design Zwergenwanderung vernähen. Hier auf Webware gedruckt.

Genäht habe ich für die Kleinste zum ersten Mal
LOTTIS DREHKLEID von MITOSA-KREATIV

Liebe Christin,
da ist schon was dran, das man beim ersten die Dinge anders macht als beim letzten… Bei mir ist die Reihenfolge ein bisschen mehr durcheinander. Das erste ist mehrfach schwerstbehindert, da konnte ich all die schönen Dinge gar nicht bekommen, es gab kein erstes Bild, und keine gemeinsam gesungenen Lieder, man singt allein dem Kind was vor, und wenn man Glück hat, kriegt man ein Lächeln.
Das zweite war dann für mich das größte Glück auf Erden! Ich habe die Dinge aufgesaugt, ihn mit Liebe überschüttet und bin täglich so stolz auf alles was er tut. Man sieht noch mehr die Kleinigkeiten, die das Leben zu einem Wunder machen, man schaut viel in die kleine Kinderseele hinein und hat Verständnis für die Dinge die sie tun. Und dann kommt der Tag, an dem wir dachten… ein drittes Kind wäre doch schön. Und dann ist Nummer drei da, ganz anders als Nummer zwei, stark, selbstbewusst, schon als Baby wusste sie genau was sie wolle. Sie hat ihren festen Platz in unserer Familie und weiß genau wo sie steht. Sie lässt sich von niemanden verunsichern und ärgern. Das kann Nummer zwei leider nicht so gut.
Aber, er hat jetzt zum Glück seine kleine Schwester, die ihm sagt, lass dich nicht ärgern, die anderen sind doch doof! Toll! Und ich freue mich wieder über all die Dinge, die die tut, sie malt ganz viel und so wunderschön, ich genieße das!
Und wenn man müde ist, und beim dritten Kind mal nicht so viel Freude über das gesungene ABC kommt, dann finde ich das ganz ok. Jedes Kind genießt seine Vorteile. Der Erstgeborene die Jahre allein mit Mama und Papa, der zweite in unserem Fall das Glück, das er nicht behindert ist und alles so plötzlich so leicht erscheint. Und der Dritte… der genießt das Recht des Nesthäkchens. Die dritten genießen die Dinge, die sich die ersten hart erarbeiten mussten ganz automatisch mit. Das ist doch toll fürs dritte! Und das dritte Kind fühlt sich unglaublich sicher und geborgen in der Familie, das sind so viele schöne Vorteile, da ist es nicht so schlimm, wenn du dich bei andren Dingen nicht so intensiv freust. Ich finde das völlig in Ordnung. Du hast drei tolle Kinder.!
LikeLike
Liebe Katrin ! Danke für Deine ehrlichen Worte. Ich finde toll wie du alles meisterst. Du kannst stolz auf Dich und Deine drei Kinder sein <3.
Ich freu mich über die Sachen, die meine Kleinste macht. Ich will mich freuen, denn auch sie hat es verdient ❤ Ich hatte letztes Jahr eine etwas schwammige Diagnose und da habe ich mich komplett umgekrempelt und auch wieder gelernt meine Kinder zu genießen und nicht nur alles so vor sich Hintümpeln zu lassen und als selbstverständlich hinzunehmen.
Von der Kleinsten gibt es aber auch die meisten Bilder und auch sie strotzt vor Selbstbewusstsein und weiß ihren Weg… ❤ Mein drittes Kind hat mir auch gezeigt, dass man viele Kompromisse eingehen muss. Von der Traum-Wasserentbindung zum geplanten Kaiserschnitt, weil eben nicht alles so gut bei ihr war und man auf Nummer sich gehen wollte…
Jedes Kind ist auf seine Art und Weise etwas ganz besonderes.
Ich wünsche euch das Beste
Ganz liebe Grüße
Christin
LikeLike